Wenn am 20. Mai 27. Mai 2017 unser schönes Erlebnisbad die Tore öffnet, liegen hinter den Helferinnen und Helfern schon viele Stunden freiwilliger Arbeit. Bereits am 01. April 2017 fiel der Startschuß für die insgesamt sechs Arbeitseinsätze an den Wochenenden. Zusätzlich leisten mehrere rüstige Rentner fast täglich einige Stunden ‚Dienst‘ am Freibad – alles unentgeltlich.
Hier möchten wir Euch einen kleinen Überblick über die Arbeiten zur Vorbereitung einer Badesaison im Freibad geben:
- Laub im gesamten Badgelände fegen und sammeln
- Wege und Platten fegen und kärchern
- Pflasterfugen säubern
- Becken und Beckenränder säubern
- Schwimmbadtechnik und Pumpen prüfen und anschalten
- Edelstahlrutsche und Schwallpilz säubern
- Duschen und Becken säubern
- Umkleiden, Kassenhäuschen und Bademeisterhaus reinigen
- Werkstatt aufräumen
- Sanitäranlagen wieder anschliessen und reinigen
- Regenrinnen säubern
- Rasen mähen
- Bäume beschneiden
- Unkraut jähten
- Sitzbänke säubern und aufstellen
- Müllkübel ausräumen
- Lagerbestände prüfen (z.b. Toilettenpapier, Kassenrollen)
- Sand im Beachvolleyballfeld säubern und harken
- Sandfläche im Kinderspielplatz säubern
- Instandsetzungen und Reparaturen
- Sonnensegel spannen
- Termine für Abnahmen besprechen
- Einsatzpläne schreiben
- Verträge neu schliessen
- Arbeiten von Handwerkern beaufsichtigen
- und, und und…
Insgesamt ist das schon eine lange Liste an Aufgaben, in der sich für jeden – ob jung oder alt – eine zu ihm Passende finden lässt.
Hier noch ein paar fotografische Eindücke. Nicht alle Aufgaben aus unserer Liste haben wir festgehalten, aber einen kleinen Eindruck können wir Euch vermitteln:
Wir, der Förderverein Freibad Rübeland e.V., sind froh über jede helfende Hand, bedanken uns für jeden fleißigen Helfer und freuen uns auf eine schöne Badesaison 2017 mit tollem Wetter und zufriedenen Gästen!
Comments are closed.